SEEHAFEN-ASSISTENZSCHLEPPER-CREW
Der seehafen-assistenzschlepper "peter" gehört zur reederei Petersen-alpers, der ältesten Reederei, die Noch in familienbesitz ist.
Hafen-, Assistenz- oder Bugsierschlepper sind relativ kleine, sehr wendige Schlepper, die einlaufende und auslaufende Seeschiffe auf der Elbe und in den Hafenbecken beim Manövrieren und An- und ablegen unterstützen. In hamburg, Deutschlands größtem Seehafen, stehen Mehr als 20 Assistenzschlepper bereit, die teilweise eine Leistung von bis zu 80 Tonnen Zug- und Schubkraft leisten können.
moderne Seeschiffe Haben zwar sehr gute Manövriereigenschaften, dennoch wird eine Schleppassistenz in vielen Fällen von den Seeschiff-Kapitänen in Anspruch genommen. Eine generelle Schlepperpflicht gibt es nicht, in Einzelfällen kann das Oberhafenamt die Annahme aber anordnen. ,
Von der Theorie in die Praxis lautet das Motto unseres 2. Besuchs auf der „Peter“.
Nachdem wir beim ersten Mal an Bord gemeinsam mit
Hans Peter Ebert viel über Ausbildung und theoretische Anforderungen der Seefahrt gehört und gelernt haben, wird es heute für uns Landratten ernst! Die Crew hat einen Auftrag: im Hansaport soll ein Frachter vom Liegeplatz in die Elbe geschleppt werden. Weil das Hafenbecken am Anlegeplatz zu eng ist, kann der Frachter nicht alleine wenden. Wir werden von einem Schlepper der Fairplay Group begleitet, da ein Schlepper alleine das große Schiff nicht drehen kann.
Nachdem die
Fairplay 38 und die
Peter die
Maria Laura zuerst parallel von der Hafenkante wegziehen, geht es anschließend für uns rückwärts Richtung Köhlbrandbrücke. Die
Fairplay 38 achtet am Heck der Maria Laura darauf, dass alles klappt.
Irgendwann fährt der Frachter aus eigener Kraft und kommt uns dabei immer näher. Die Crew ist ganz entspannt - das ist Alltagsgeschäft für sie. Wir Landratten sind ein wenig nervös angesichts der schieren Größe des Frachters - bei ca. 25 m Höhe hat er ungefähr die Ausmaße eines 5-stöckigen Altbaus - der doch ganz schön dicht an die
Peter herankommt. Kapitän Fabian schmunzelt darüber und bleibt ganz cool: „wir haben 2 starke Maschinen und sind im nullkommanichts weg, sollte es gefährlich werden. Außerdem ist ablaufendes Wasser, was uns hilft“.
FRAGEN AN FABIAN, STEFAN & JEROME
INFOBOX
Petersen & Alpers ist eine der ältesten Reedereien und verfügt über 220 Jahre Erfahrung in der Seeschiffsassistenz. Die
Reederei betreibt fünf Schlepper mit einer Zugkraft von 30 bis 80 Tonnen. Die in Hamburg und auf der Elbe eingesetzten Schlepper sind:
MICHEL und
PETER.
In Deutschland gibt es Stand Dezember 2021
114 Schlepper. Andere Schiffe listet das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hier.
Schlepperholen die Fähre Tinkerbell zurück in den Rostocker Hafen | Juli 2024 (NDR)
Wie wichtig Schlepper für den Küstenschutz sind, erfahrt Ihr hier: Küstenschutz durch Notfallschlepper
Wieiele Stundenkilometer sind eigentlich 3 Knoten? Hier ist ein Umrechner Knoten - Km/h
Infos zur Ausbildung gibt es hier.
Reportage des NDR über den Hamburger Hafen
Schlepper & Festmacher - wer arbeitet im Hafen?