EINE CONTENT FOTOGRAFIN

Content Fotografie ist eine Form der Fotografie, die sich auf die Erstellung von Bildern konzentriert, die für Inhalte Deiner Websites, Social-Media-Plattformen, Blogs oder Prints verwendet werden kann.

FRAGEN AN KIRSTIN

  • Was liebst Du an Deiner Arbeit?

    Ich liebe an meinem Business die Zusammenarbeit mit meinen Kunden. Die Kamera- und Lichttechnik, gepaart mit einer sehr menschlichen Tätigkeit. Zuerst entwickeln wir ein Bildkonzept, dann ein Outfit. Die Fotografie soll die Produkte und Mitarbeitende meiner Firmenkunden wiederspiegeln. Bei jedem neuen Projekt, bei jedem Auftrag wird mit den Kund:innen geplant, wann und wo wir fotografieren. Und am Ende sind die Kund:innen glücklich, weil sie mit den Bildern ihr Business bewerben können.

  • Welches Foto hat Dich zuletzt beeindruckt?

    Ein Foto von Nikita Teryoshin, der jahrelang im Hintergrund einer Militär-Messe fotografiert hat. Es zeigt reiche Messebesucher, die mit Geld um sich werfen, aber dieses ausgeben für Mordinstrumente. Tolles Bildkonzept für ein schmutziges Geschäft.

  • Wird KI deinen Beruf verändern?

    Ich war in großer Sorge, als die KI in meinem Berufszweig angekommen war. Sie löst viele kreative Aufgaben, schafft neue Motive, die schwer umzusetzen sind, wie beispielsweise ein Zebra in der Wüste abzubilden. Aber Portraits von Menschen zu erstellen, kann die KI (noch) nicht. Das, was ich in Bruchteilen von Sekunden erkenne, durch meine Empathie und jahrelange Erfahrung, schafft keine Software / kein Roboter. Da fehlt jede Authentizität.

  • Gibt es auch etwas, was Du nicht so toll findest?

    Ja, gefakte Fotos, die das Vertrauen in meine Arbeit mindern (können).

    Meine Bilder sind real und niemals gefaked.

  • Vermisst Du etwas an Deiner Arbeit?

    Ich würde gerne in einem Team arbeiten. Das selbstständig sein hat viele Vorteile, der größte ist, dass ich selbst entscheide, für wen ich arbeite und wieviel. Aber je länger ich diesen Job mache, umso kräftezehrender ist er. Darum habe ich mich den Freelancern angeschloßen.

INFOBOX

Die letzten statistischen Angaben zu Berufsfotograf:innen stammen aus dem Jahr 2017:

Danach gab es in Deutschland 39.000 Berufsfotograf:innen.

In Hamburg schätzt man, dass es 500 - 700 Fotografinnen und Fotografen gibt.

In diese Bereiche teilen sich Fotograf:innen auf:

  • Portraits
  • Werbung
  • Immobilien
  • Foodfotografie
  • Hochzeiten
  • Messefotografie
  • etc


BFF Berufsverband für Fotografen